Stadtsicherheit Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) forderte eine schnelle Strategie gegen Gewalt in der Stadt. Aus Sicht ihrer Partei nehmen gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Gruppen von vor allem jungen Menschen und den Ordnungskräften in Düsseldorf, aber auch in anderen Großstädten rapide zu. Die FDP unterstütze das Eingreifen und das Durchgreifen der Ordnungskräfte, aber die Gewalt und Respektlosigkeit einzelner Gruppen gegenüber den Einsatzkräften sei nicht hinnehmbar. Strack-Zimmermann sprach sich dafür aus, gemeinsam im Stadtrat nach einer Lösung des Problems zu suchen, das nicht nur in der Altstadt und Carlstadt vorliege. Andreas Hartnigk (CDU) sah das Thema dagegen besser im Fachausschuss aufgehoben, „wir haben aber keine Zeit zu verlieren“, erwiderte darauf Mirko Rohloff (FDP) und sprach damit die jüngsten Ereignisse an, als etwa in der Altstadt ein Rettungseinsatz massiv gestört wurde. Mit einer Mehrheit wurde der FDP-Antrag doch in den Ordnungs- und Verkehrsausschuss verwiesen.
Schlagwörter
Alessio
Altstadt
Anwohnerparken
Anwohnerparkgebühren
Bundestagswahl
Cannabis
CDU
Corona
Digitalisierung
Droste
Düsseldorf
FDP
Gaslaternen
Gesundheitsamt
Gewalt
Grüne
Haushalt
Haushalt 2022
Kirmes
Klima
Kultur
Lehmhaus
Litzius
Luisen-Gymnasium
Montanus
Mölders
Neuenhaus
Oper
Parkgebühren
Rachner
Ratsfraktion
Rehne
Rheinuferpromenade
Rohloff
Schork
Schulden
Schule
Sicherheit
Sport
Strack-Zimmermann
Ukraine
Verkehr
Verkehrswende
Wohnen
Wohnungsbau
Im Archiv suchen
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020